Erfolgreicher Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler haben an der Wahl teilgenommen!

Der Kumulus e.V. zieht eine äußerst positive Bilanz zum erfolgreichen Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Dank des engagierten Einsatzes von mehr als 60.000 Lehrkräften und der Unterstützung von insgesamt 7.210 Schulen konnten über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Aktion teilnehmen, die das Verständnis für die parlamentarische Demokratie förderte und die Bedeutung der Bundestagswahl veranschaulichte.

„Es war uns ein großes Anliegen, jungen Menschen die Bedeutung ihrer Stimme und die Funktionsweise unserer Demokratie näherzubringen. Dass wir in diesem Jahr erneut eine so hohe Teilnahme erreichen konnten, ist ein herausragender Erfolg“, so Florian Wolf, Vorsitzender des Kumulus e.V. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen Lehrkräften, die trotz der Kurzfristigkeit des Projekts ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motiviert und so zur Stärkung des demokratischen Verständnisses beigetragen haben.“

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 fand unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt und wurde bundesweit an 4.500 Schulen durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist die Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für politische Bildung, die dieses wichtige Projekt unterstützten. Darüber hinaus wurden 1.500 Schulen durch verschiedene Landeszentralen für politische Bildung sowie einige Landtage gefördert.

Das Projekt, das nun schon seit Jahren erfolgreich durchgeführt wird, ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Bildung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur politischen Mündigkeit von Jugendlichen. Die Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen – und das bereits vor dem Erreichen des Wahlrechts.

Mit Blick auf die Zukunft plant der Kumulus e.V., das Engagement in den Schulen weiter auszubauen und auch bei kommenden Wahlen neue Impulse für die politische Bildung zu setzen.

Über Kumulus e.V.:

Der Kumulus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Förderung politischer Bildung in Schulen einsetzt. Mit der Durchführung der Juniorwahl zur Bundestagswahl, der Landtagwahl und vielen weiteren Projekten vermittelt der Verein den Schülerinnen und Schülern wichtige demokratische Werte und das Verständnis für das politische System Deutschlands.